Fünf Jahre arbeitete Waldimir Putin als KGB-Offizier in Dresden. Stasi-Unterlagen aus dieser Zeit verraten mehr über den russischen Präsidenten, als diesem lieb sein dürfte. Aber auch manche Legende wird widerlegt.
Von Hubertus Knabe
Fünf Jahre arbeitete Waldimir Putin als KGB-Offizier in Dresden. Stasi-Unterlagen aus dieser Zeit verraten mehr über den russischen Präsidenten, als diesem lieb sein dürfte. Aber auch manche Legende wird widerlegt.
Von Hubertus Knabe
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den Verkauf von DDR-nostalgischen Produkten bei Rewe kritisiert. Doch die Ursache der Verklärung des sozialistischen Regimes liegt im Unwillen des Gesetzgebers, Regelungen zu schaffen, die dies verhindern.
Von Hubertus Knabe
Seit 30 Jahren warten die Verfolgten des Kommunismus auf ein Denkmal im Zentrum Berlins. Angeblich finde man keinen Standort, sagt die Bundesregierung. Immerhin haben sich die Parteien der Ampel-Koalition jetzt das Vorhaben überraschend zu eigen gemacht.
Von Hubertus Knabe