Keine Angst vor Sahra Wagenknecht

In Brandenburg und Thüringen wird das Bündnis Sahra Wagenknecht in Zukunft mitregieren. Doch der Erfolg könnte sich bald als Pyrrhussieg herausstellen. Denn für Protestwähler ist die neue Partei nun immer weniger attraktiv. Auch innerhalb der Wagenknecht-Partei nehmen die Spannungen zu.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Die Linke am Abgrund

Für viele überraschend steuert die Linke auf ihren Untergang zu. Wie die DDR, die sie einst regierte, ist sie vor allem an sich selbst gescheitert. Ähnliches könnte auch der neuen Wagenknecht-Partei blühen, die im Oktober gegründet werden soll. Das deutsche Parteiensystem steht vor einschneidenden Veränderungen.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Die Weiter-so-Partei

Mit monatelanger Verzögerung hat die Linke auf einem digitalen Parteitag zwei neue Vorsitzende gewählt: Die linksradikale Hessin Janine Wissler und die gemäßigte Thüringerin Susanne Hennig-Wellsow. Wer die Debatten auf dem Parteitag verfolgt hat, muss zu dem Schluss kommen, dass der Führungswechsel der Partei keinen neuen politischen Auftrieb verschaffen wird.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen