In der Corona-Pandemie werden Grundrechte massiv eingeschränkt. Jetzt hat ein führender SPD-Politiker auch die Unverletzlichkeit der Wohnung in Frage gestellt. Das geschah in Deutschland zum letzten Mal im Februar 1933.
Von Hubertus Knabe
In der Corona-Pandemie werden Grundrechte massiv eingeschränkt. Jetzt hat ein führender SPD-Politiker auch die Unverletzlichkeit der Wohnung in Frage gestellt. Das geschah in Deutschland zum letzten Mal im Februar 1933.
Von Hubertus Knabe
Vor 30 Jahren wurde Deutschland wiedervereinigt. Doch die Gerechtigkeit, auf die 1990 viele Opfer hofften, ist ausgeblieben. Während die Verantwortlichen für die sozialistische Diktatur zumeist unbestraft blieben, wirkt die Verfolgung ihrer Kritiker bis heute fort.
Von Hubertus Knabe
Vor 30 Jahren wurde in der DDR die D-Mark eingeführt. Von der Währungsunion profitierten paradoxerweise vor allem die Funktionäre. Denn über Nacht wurde die umbenannte SED zur reichsten Partei Deutschlands. Auch die überhöhten Renten der Genossen wurden fortan in Devisen ausgezahlt – bis heute.
Von Hubertus Knabe