Die Rückkehr der Sichtagitation

Seit der Corona-Pandemie dienen Werbeflächen immer häufiger dazu, mit Appellen auf die Bürger einzuwirken. Der Trend zur Verbreitung politischer Botschaften im öffentlichen Raum ist freilich schon länger zu beobachten. Die Kampagnen, die den Steuerzahler Millionen kosten, erinnern in mancher Beziehung an die untergegangene DDR.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Grüne Irrungen

Vor 30 Jahren wurde Deutschland wiedervereinigt. Keine andere Partei schätzte die Lage damals so falsch ein wie die Grünen. Wenn es nach ihnen gegangen wäre, gäbe es die DDR heute immer noch. Die Selbstgewissheit, mit der die Parteifunktionäre 1990 ihre gravierenden Fehleinschätzungen vertraten, erinnert an manche Debatte der Gegenwart.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Der Milliardenklau

Beschlagnahmtes Schreiben von Gregor Gysi an Dietmar Bartsch vom 5. August 1991

Vor 30 Jahren sorgte Gregor Gysi dafür, dass das riesige Vermögen der SED mit krimineller Energie beiseite geschafft wurde. Seiner politischen Karriere hat der Milliardenklau nicht geschadet. Ein weiterer Beteiligter an der gigantischen Vermögensverschiebung ist heute Fraktionschef der Linken im Bundestag. Kein anderer Finanzskandal in der deutschen Parteiengeschichte blieb derart folgenlos.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen