Zäher Abschied von Russland

Jahrzehntelang bestimmte Russland über die Arbeit des Museums Berlin-Karlshorst mit. Das soll sich jetzt ändern. Doch die zuständigen Ministerinnen Baerbock und Roth schieben die Entscheidung vor sich her. Ein Museumsvorstand, der in Russland für den Krieg gegen die Ukraine agitiert, wurde erst kürzlich wiedergewählt.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Der vormundschaftliche Staat

Aus der Geschichte lernen – dieser Anspruch gehört in Deutschland zur Staatsräson. In der politischen Praxis werden historische Erfahrungen allerdings nur selten berücksichtigt. Das zeigt die aktuelle Energiepolitik. Die Subventionierung von Strom und Gas in der DDR trug mit zu deren Untergang bei.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Der ewige Putin

US-Präsident Biden hat erklärt, Putin könne nicht an der Macht bleiben. Doch selbst bei einer Niederlage Russlands im Ukraine-Krieg dürfte dieser Wunsch nicht in Erfüllung gehen. Wahrscheinlicher ist eine andere Option.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen
1 2 3 18