Die Rückkehr der Sichtagitation

Seit der Corona-Pandemie dienen Werbeflächen immer häufiger dazu, mit Appellen auf die Bürger einzuwirken. Der Trend zur Verbreitung politischer Botschaften im öffentlichen Raum ist freilich schon länger zu beobachten. Die Kampagnen, die den Steuerzahler Millionen kosten, erinnern in mancher Beziehung an die untergegangene DDR.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Die Fortsetzungspartei

Mit Geschick hat es die Partei Die Linke vermocht, sich als linke Kraft in Deutschland zu etablieren. Doch ihre Wurzeln liegen in der DDR. Ein bisher unveröffentlichtes Dokument macht das schlaglichtartig deutlich. Das Ausmaß an ideologischer und personeller Kontinuität zur Diktatur der SED ist größer, als den meisten Beobachtern bewusst ist.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen