Die Diktatoren kehren zurück

In den 1980er Jahren feierte die Demokratie weltweit einen Siegeszug – nicht nur in der DDR, sondern auch im Ostblock, in Lateinamerika, in Südafrika und sogar in Taiwan. Inzwischen sind Diktaturen wieder auf dem Vormarsch. Die Publizistin Anne Applebaum sieht dadurch den Fortbestand der Demokratie bedroht. Ihr jüngstes Buch ist ein Appell, sich den Autokraten entschlossener entgegenzustellen.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Triumph der Gewalt

Vor 100 Jahren wurde die Sowjetunion gegründet. Möglich wurde dies durch das skrupellose Vorgehen radikaler Marxisten – und durch die Uneinigkeit ihrer Gegner. Manche der damaligen Vorgänge erinnern an die Gegenwart.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Die lange Blutspur des Kremls

Nach der Rückeroberung der Region Charkow durch ukrainische Truppen wurden mehrere Folterkeller und eine Grabstätte mit mehreren Hundert Leichen gefunden. Kriegsverbrechen wie diese haben in Russland eine lange Tradition. Doch anders als die Massenmorde der Wehrmacht wurden sie niemals aufgearbeitet.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen