Skip to the content
HUBERTUS KNABE

Historiker

  • Themen
    • Deutschland
      • SPD
      • Grüne
      • Linkspartei
      • Linksradikalismus
      • Rechtsradikalismus
    • DDR
      • SED
      • Staatssicherheit
      • Opposition
      • Umweltschutz
      • Wohnungspolitik
      • Frauenpolitik
      • Aufarbeitung
    • Menschenrechte
      • Haftorte
    • Kommunismus
    • International
      • Russland
      • China
      • Kambodscha
      • Israel
  • Publikationen
    • Bücher
    • Artikel
      • Ab 2020
      • 2010 bis 2019
      • 2000 bis 2009
      • 1990 bis 1999
      • 1980 bis 1989
    • Aufsätze
      • Bundesrepublik
      • DDR-Geschichte
      • DDR-Opposition
      • Staatssicherheitsdienst
      • Mittelosteuropa
      • Aufarbeitung
    • Interviews
    • Videos
  • Podcasts
  • Termine
  • Vita
  • Unterstützen
  • English
Menu

Ukraine

Aufarbeitung unter Kriegsbedingungen

17. Dezember 2022 Keine Kommentare

70 Jahre herrschte in der Ukraine eine kommunistische Diktatur. Doch erst die russische Gewaltpolitik führte zu ihrer Aufarbeitung. Inzwischen geht sie so weit wie in kaum einem anderen Land der Welt.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

DDR, Russland

Putins Lehrjahre in Dresden

5. November 2022 Keine Kommentare

Fünf Jahre arbeitete Waldimir Putin als KGB-Offizier in Dresden. Stasi-Unterlagen aus dieser Zeit verraten mehr über den russischen Präsidenten, als diesem lieb sein dürfte. Aber auch manche Legende wird widerlegt.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Deutschland, Russland

Ein Lichtblick im Kreml

3. September 2022 Keine Kommentare

In Deutschland wurde er geliebt, in Russland verachtet: Jetzt ist Michail Gorbatschow, der Erfinder von Glasnost und Perestroika, in Moskau gestorben. Einen Staatsakt gab es für ihn nicht.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen
1 2 3 4 Weiter »

Podcasts

  • Frauen in der DDR

    Frauen in der DDR
    6. März 2021

  • Deutsche Gerechtigkeit

    Deutsche Gerechtigkeit
    7. Januar 2021

  • Spionage auf Bestellung

    Spionage auf Bestellung
    3. Januar 2020

  • Der Schatz der Arbeiterklasse

    Der Schatz der Arbeiterklasse
    16. Dezember 2019

E-Letter

Wollen Sie über die neuesten Beiträge von Dr. Hubertus Knabe per E-Mail informiert werden? Dann können Sie diese hier abonnieren. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Neue Beiträge

  • 15. Januar 2023

    Warum Honecker nicht bestraft wurde

  • 7. Januar 2023

    Triumph der Gewalt

  • 17. Dezember 2022

    Aufarbeitung unter Kriegsbedingungen

  • 26. November 2022

    Die Energiepreisbremse der DDR

  • 5. November 2022

    Putins Lehrjahre in Dresden

  • 15. Oktober 2022

    Der vormundschaftliche Staat

  • 24. September 2022

    Die lange Blutspur des Kremls

  • 11. September 2022

    Winnetou oder die stille Wiederkehr der DDR

  • 3. September 2022

    Ein Lichtblick im Kreml

  • 20. August 2022

    Die Ostalgie beginnt im Bundestag

  • 16. Juli 2022

    Täter als Bewährungshelfer

  • 4. Juli 2022

    Visualization

  • 2. Juli 2022

    Kein Aufbruch bei der Linken

  • 18. Juni 2022

    Ein Buch, das Alice Schwarzer lesen sollte

  • 17. Juni 2022

    Tag des Mauerbaus

  • 17. Juni 2022

    Tag des Mauerfalls

  • 17. Juni 2022

    Europäischer Tag der Erinnerung für die Opfer des Totalitarismus

  • 17. Juni 2022

    Tag der Deutschen Einheit

  • 17. Juni 2022

    Spielbank Saarbrücken

  • 17. Juni 2022

    Politisches Bildungsforum Saarland, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.

Suche

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

HUBERTUS KNABE

Olsen WordPress Theme von CSSIgniter

Close Menu
    Mit der weiteren Benutzung dieser Seiten sind Sie mit dem Speichen von Cookies einverstanden.