Die Akte Scholz

Steckbrief aus der DDR - Bundeskanzler Olaf Scholz beim Global Citizen Festival in Hamburg 2017 (1)

Die Grünen wollen gegenüber Russland mehr Härte zeigen, die SPD spricht von Dialog. Die Reaktionen auf den Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine erinnern an vergangene Zeiten, als die Sowjetunion Westeuropa mit neuen Mittelstreckenraketen bedrohte. Dokumente zeigen, wie Olaf Scholz schon damals die Nähe zum Kreml suchte.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Herr Scholz und die NATO

Der Kanzlerkandidat der SPD will nur dann mit der Linken regieren, wenn sich diese zur NATO bekennt. Doch die Geschichte zeigt, dass solche Junktims noch nie eine Regierungsbildung verhindert haben – zumal Olaf Scholz einst selbst entschiedener Kritiker der NATO war.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Die Weiter-so-Partei

Mit monatelanger Verzögerung hat die Linke auf einem digitalen Parteitag zwei neue Vorsitzende gewählt: Die linksradikale Hessin Janine Wissler und die gemäßigte Thüringerin Susanne Hennig-Wellsow. Wer die Debatten auf dem Parteitag verfolgt hat, muss zu dem Schluss kommen, dass der Führungswechsel der Partei keinen neuen politischen Auftrieb verschaffen wird.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen