Kein Aufbruch bei der Linken

Nach mehreren Wahlniederlagen und einem Sexismus-Skandal sollte ein Parteitag für einen Neuanfang bei der Linken sorgen. Doch der blieb aus. Statt dessen wurde die alte Parteivorsitzende Janine Wissler im Amt bestätigt und auch in der Russland-Politik bleibt die Partei gespalten. Eine Nachlese zum LinkenParteitag in Erfurt.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Olaf Scholz und der Kreml

Die Ampelkoalition hat beschlossen, der Ukraine zur Verteidigung schwere Waffen zu liefern – neun Wochen nach Beginn der russischen Invasion. Verhindert hatte die Lieferungen Bundeskanzler Olaf Scholz. Wie bei vielen SPD-Politikern hat das auch mit seiner politischen Vergangenheit zu tun.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Fast wie ein Staatsgast

Vier Monate nach der Bundestagswahl hat das Bundesarchiv erstmals Stasi-Unterlagen über Bundeskanzler Olaf Scholz herausgegeben. Sie belegen, dass er als stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungsozialisten enge Beziehungen zu DDR-Funktionären unterhielt. Medienberichte, der Staatssicherheitsdienst habe ihn zugleich jahrelang im Westen bespitzelt, sind dagegen falsch.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen