Kraft und Zuversicht für Putins Soldaten

Das Kapitulationsmuseum in Berlin soll an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erinnern. Doch ein Vorstand des Trägervereins betreibt Propaganda für Putins Feldzug gegen die Ukraine. Die zuständigen Ministerinnen Annalena Baerbock und Claudia Roth wollen daran nichts ändern.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Das lange Leben der alten Kader

DDR-nostalgisches T-Shirt mit der Aufschrift "Ich war dabei"

In Mecklenburg-Vorpommern verhandelt die SPD mit einem ehemaligen Stasi-Mitarbeiter über die Bildung einer neuen Regierung. Der Fall zeigt schlaglichtartig, dass frühere kommunistische Kader bis heute politisch mitbestimmen. Schuld daran sind gravierende Versäumnisse bei der Entkommunisierung des Ostblocks nach 1989.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Stadt ohne Gedächtnis

Die Berliner Mauer mit Gedenkkreuz für Bernd Lünser

In Berlin löst sich die Erinnerung an die tödlichen Grenzbefestigungen der DDR immer mehr auf. Verantwortlich dafür ist auch die Landespolitik, der die Aufklärung über das Unrechtsregime der SED weitgehend gleichgültig geworden ist. Ein Bericht über Trivialisierung und Umdeutung der Berliner Mauer in der deutschen Hauptstadt.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen