Am vergangenen Wochenende ist der ehemalige DDR-Ministerpräsident Hans Modrow verstorben. Linken-Politiker und Medien würdigten seine Verdienste. Doch zur Verklärung des langjährigen SED-Funktionärs gibt es keinen Anlass.
Von Hubertus Knabe
Am vergangenen Wochenende ist der ehemalige DDR-Ministerpräsident Hans Modrow verstorben. Linken-Politiker und Medien würdigten seine Verdienste. Doch zur Verklärung des langjährigen SED-Funktionärs gibt es keinen Anlass.
Von Hubertus Knabe
Rund 72.000 Menschen kamen aufgrund des DDR-Grenzregimes in Haft. Einer von ihnen war Heinz Kuttnik, der versucht hatte, einer Frau mit zwei Kindern aus Ostdeutschland zur Flucht zu verhelfen. Nach dem Sturz der SED-Diktatur setzte er sich für eine stärkere Würdigung der Maueropfer ein. Eine Erinnerung an einen Mann, der nie im Rampenlicht stand.
Von Hubertus Knabe
Den Hunger hat er überlebt, das Corona-Virus nicht. Am 3. Februar wird der letzte Überlebende des sowjetischen Lagers in Hohenschönhausen in Berlin beigesetzt. Ein Nachruf.
Von Hubertus Knabe