Das letzte Aufgebot der Linken

Linken-Politiker Gregor Gysi und Klaus Lederer beim "Queer-Empfang" 2013

Nur durch ein Wunder ist der Linkspartei der Einzug in den 20. Deutschen Bundestag gelungen. Obwohl sie unter der Fünf-Prozent-Hürde blieb, darf sie 39 Abgeordnete in das deutsche Parlament entsenden. Wer vertritt die Partei demnächst im Bundestag – und wer muss seine Sachen packen? Ein Blick in die künftige Fraktion der Linken.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Die grüne Agentin

Eine Europaabgeordnete der Grünen berichtete jahrelang an den DDR-Staatssicherheitsdienst. Für die Politikerin, die wegen Waffenschmuggels für die RAF im Gefängnis gesessen hatte, war dies ein selbstverständlicher Akt der Solidarität. Eine Stasi-Akte offenbart, wozu politischer Radikalismus führen kann.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen

Die Täter sind unter uns

Eine ehemalige Stasi-Mitarbeiterin führt einen ausufernden Kampf gegen Rechts. Dabei erhält sie maßgebliche Unterstützung aus Politik und Medien. Der Fall Anetta Kahane zeigt, wie einstige Helfershelfer der SED-Diktatur heute in Deutschland wieder mitmischen. An diesem Donnerstag wird die Chefin der Amadeu Antonio Stiftung 65 Jahre alt.

Von Hubertus Knabe

Weiterlesen