Termine

Hier finden Sie Veranstaltungen mit Dr. Hubertus Knabe sowie andere wichtige Termine. Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen wollen, setzen Sie sich bitte vorher mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Das Kriegsende in Ostdeutschland und der Aufbau der SED-Diktatur

26. März, 19:00 - 21:00

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Der Tag markiert das Ende der
nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, die Millionen Menschenleben forderte, aber auch den Beginn neuer
Herausforderungen und Leiden. Während Westdeutschland in der Nachkriegszeit Demokratie und Freiheit erlangte, wurde in Ostdeutschland unter der Aufsicht der sowjetischen Besatzungsmacht eine neue Diktatur installiert.
Der Historiker Dr. Hubertus Knabe, Autor des Buches „Tag der Befreiung?“, beleuchtet die dunklen Seiten
des Kriegsendes in Ostdeutschland und zeichnet die Folgen für die Bevölkerung nach. Im Fokus stehen dabei der nahtlose Übergang von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zur kommunistischen Diktatur und die
Bedeutung dieser Erfahrung für die Gegenwart.

In Kooperation mit dem IT-Bataillon 381 Storkow. Eine Anmeldung bei der Bundeswehr ist erforderlich unter: 033678-663002

Veranstaltungsort

Burg Storkow
Schloßstraße 6, Großer Saal
Storkow,15859
Google Karte anzeigen
Telefon
033678-663002

Veranstalter

Konrad-Adenauer-Stiftung, Politisches Bildungsforum Brandenburg
Telefon
+49 331 748876-12
E-Mail
Jochen.Arnold@kas.de
Veranstalter-Website anzeigen