Termine

Hier finden Sie Veranstaltungen mit Dr. Hubertus Knabe sowie andere wichtige Termine. Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen wollen, setzen Sie sich bitte vorher mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Europäischer Tag der Erinnerung für die Opfer des Totalitarismus

23. August, 0:00

In einer Entschließung vom 2. April 2009 forderte das EU-Parlament, den 23. August zum europaweiten Gedenktag an die Opfer aller totalitären und autoritären Regime zu erklären. Doch während der Tag in vielen osteuropäischen Ländern Anlass für Erinnerungsveranstaltungen ist, wird er in Deutschland kaum gewürdigt – obwohl der Bundestag im Juni 2013 beschloss, an diesem Tag der Opfer des Totalitarismus zu gedenken.

Anlass für den Gedenktag ist die Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Paktes am 23. August 1939. Deutschland und die Sowjetunion schlossen damals einen Nicht-Angriffspakt, in dessen Geheimen Zusatzprotokoll die Aufteilung Osteuropas vereinbart wurde. Das erste Opfer des Paktes wurde Polen, in das Deutschland und die Sowjetunion im September 1939 einmarschierten. Die Sowjetunion annektierte wenig später auch das Baltikum und einen Teil Rumäniens, während Deutschland in mehrere westeuropäische Länder einmarschierte, ohne befürchten zu müssen, in einen Zwei-Fronten-Krieg zu geraten.

Details

Datum:
23. August
Zeit:
0:00