Termine
Hier finden Sie Veranstaltungen mit Dr. Hubertus Knabe sowie andere wichtige Termine. Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen wollen, setzen Sie sich bitte vorher mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung.

Tag der Befreiung? Über den Missbrauch eines Begriffs in der DDR
8. Mai, 11:00 - 13:00
5€Kaum ein Begriff traf weniger auf das Leben in der DDR zu als das von der SED bis zum Überdruss strapazierte Wort „Befreiung“. Auch die von der Propaganda gefeierten Befreier – die Soldaten der Roten Armee – waren in Wahrheit Besatzer, die nach der Zerschlagung des Nationalsozialismus in Ostdeutschland eine neue Diktatur installierten. Sie schlugen 1953 einen Volksaufstand nieder und sicherten jahrzehntelang das politische Überleben der Kommunisten Walter Ulbricht und Erich Honecker.
Wie kommt es, dass der Begriff „Befreiung“ dennoch so erfolgreich war? Und warum erlebt er gerade jetzt wieder eine Renaissance? 80 Jahre nach der deutschen Kapitulation beschreibt der Historiker Hubertus Knabe die Karriere eines vieldeutigen Wortes, das mit der historischen Realität wenig gemein hatte und das in Russland mit Blick auf die Ukraine gerade wieder zu neuer Popularität gelangt.