Termine

Hier finden Sie Veranstaltungen mit Dr. Hubertus Knabe sowie andere wichtige Termine. Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen wollen, setzen Sie sich bitte vorher mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Der neue Ost-West-Konflikt und der Kampf um die Menschenrechte

Gustav-Stresemann-Institut, Langer Grabenweg 68, Bonn

Der Konflikt zwischen Russland, China und dem Westen stellt auch die Verteidigung der Menschenrechte vor neue Herausforderungen. Der Historiker Hubertus Knabe erklärt in seiner Keynote zur Jahrestagung der IGfM, welche das sind.

Aufstand für die Freiheit. Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?

Lindner Congress Hotel, Berliner Platz, Cottbus, Brandenburg

Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einer spontanen Volkserhebung. Der Historiker Hubertus Knabe, Autor des maßgeblichen Standardwerkes über den Aufstand, berichtet über neue Forschungserkenntnisse.

Aufstand für die Freiheit. Was können wir vom 17. Juni 1953 lernen?

Hotel An Der Havel, Albert-Buchmann-Straße 1, Oranienburg, Brandenburg

Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einer spontanen Volkserhebung. Der Historiker Hubertus Knabe, Autor des maßgeblichen Standardwerkes über den Aufstand, berichtet über neue Forschungserkenntnisse.

17. Juni 1953. Ein deutscher Aufstand

Bel Étage der Spielbank Saarbrücken, Deutschmühlental, Saarbrücken

Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einer spontanen Volkserhebung. Der Historiker Hubertus Knabe, Autor des maßgeblichen Standardwerkes über den Aufstand, berichtet über neue Forschungserkenntnisse.

17. Juni 1953. Ein deutscher Aufstand

Politisches Bildungsforum Hamburg, Stephansplatz 2 - 6, Hamburg

Am 17. Juni 1953 kam es in der DDR zu einer spontanen Volkserhebung. Der Historiker Hubertus Knabe, Autor des maßgeblichen Standardwerkes über den Aufstand, berichtet über neue Forschungserkenntnisse.